Aktivitäten im Projektgebiet LRO 25_01

Erfahren Sie hier mehr über die Aktivitäten in den Gemeinden Dahmen, Dobbin-Linstow, Hohen Demzin, Hoppenrade, Krakow am See, Kuchelmiß, Lalendorf, Schorssow.

Zeitraum

Projektfortschritt

ab 12.11.2022

20.04.2023 - Bürgersprechstunde in Lalendorf

13.04.2023 - Bürgersprechstunde in Lalendorf

04.04.2023 - Bürgersprechstunde in Lalendorf

30.03.2023 - Bürgersprechstunde in Lalendorf

21.03.2023 - Bürgersprechstunde in Lalendorf

15.02.2023 - Bürgersprechstunde in Krakow am See

02.02.2023 - Bürgersprechstunde in Krakow am See OT Charlottenthal

24.01.2023 - Bürgersprechstunde in Krakow am See OT Bellin

11.01.2023 - Bürgersprechstunde in Krakow am See OT Alt Sammit

30.11.2022 - Bürgersprechstunde in Dobbin-Linstow

24.11.2022 - Bürgersprechstunde in Dobbin-Linstow

13.08.2022 - 11.11.2022

Tiefbauseitig wurden seit Anfang des Jahres 2022 die Subcluster 6,13,17 und 18 (Ortschaften Dahmen, Ziddorf, Schorssow, Klein und Groß Körhel Glasow, Klaber, Lübsee, Langhagen) fertiggestellt

Hausanschlussbau ist Ortschaften Dahmen, Ziddorf, Schorssow, Klein und Groß Körhel Glasow, Klaber, Lübsee, Langhagen abgeschlossen

November 2022 - Einblasarbeiten zwischen den Ortschaften Kuchelmiß und Krakpow am See, sowie Kuchelmiß und Dobbin

Bau nachträglicher Hausanschlüsse in den Ortschaften Bansow, Lalendorf und Lübsee

Trassenschluss zwischen den bereits aufgestellten MFGs und dem Hauptgebäude (Pop) in Krakow am See sollen zeitnah realisiert werden, damit eine Versorgung von Kunden in absehbarer Zeit gewährleistet werden kann

Realisierung der Fern- und Ortstrassen zwischen den Ortschaften Glave und Dobbin

Beginn der Arbeiten am Backbonenetz zwischen den Ortschaften Serrahn und Krakow am See, sowie in der Ortschaft Krakow am See

Oktober 2022 - Beginn Bau der Hauptrasse (Backbone) zum PoP in offener und geschlossener Bauweise in Krakow am See

Bau von Hausanschlüssen in den Ortschaften Alt Sammit und Krakow am See

Ortstrassenbau in den Ortschaften Zietlitz, Dobbin und Krakow am See

Fertigstellung der Ferntrassen zwischen den Ortschaften Serrahn Seegrube, Krakow am See (Feriensiedlung Windfang) und zwischen Dobbin – Linstow

September 2022 - Einblasarbeiten fanden statt

Hausanschlussbau tiefbauseitig abgeschlossen

Bau der Ortstrassen in den Ortschaften Ahrenshagen, Koppelow, Augustenberg und Zietlitz Ortstrassen fertiggestellt

Bau der Ferntrasse zwischen Serrahn Seegrube und Krakow am See

Bau der Ferntrasse zwischen den Ortschaften Zietlitz-Dobbin, sowie Neu Dobbin und Dobbin

August 2022 - Einblasarbeiten in den Ortschaften Grambzow, Groß Köthel und Klein Köthel

Bau von Hausanschlüssen (tiefbauseitig) in den Subclustern 06 und 09 unter anderem in den Ortschaften Dersentin, Lalendorf und Lübsee

Realisierung der Ortstrassen in den Ortschaften Koppelow und Augustenberg

Fertigstellung der Ferntrassen zwischen den Ortschaften Kuchelmiß-Ahrenshagen-Koppelow sowie zwischen den Ortschaften Serrahn-Zietlitz-Dobbin

___________________________________________________

02.11.2022 - Bürgersprechstunde in Krakow am See OT Alt Sammit

26.10.2022 - Bürgersprechstunde in Krakow am See

19.10.2022 - Bürgersprechstunde in Krakow am See OT Charlottenthal

12.10.2022 - Bürgersprechstunde in Krakow am See OT Bellin

01.05.2022 - 12.08.2022

circa 160 Kilometer LWL sind eingezogen

1 PoP und 6 MFGs wurden aufgestellt

insgesamt wurden 125,9 Kilometer Trasse und 372 Hausanschlüsse tiefbauseitig fertig gestellt

Mangelfreie Oberflächenabnahme in den Subclustern Glasow und Dahmen

Mai 2022 - MFG wurde in Lübzsee gestellt

Beginn der Arbeiten im Subcluster Ahrenshagen

01.02.2022 - 30.04.2022

April 2022 - baldige Fertigstellung des Hausanschlussbaus in den genannten Subclustern

Einblasarbeiten bei Kunden in den Ortschaften Groß Köthel und Klein Köthel sowie Tessenow und Vogelsang

Einblasarbeiten auf der Kauptkabelebene in den Subclustern Glasow und Ziddorf

Bau von Hausanschlüssen in den Ortschaften Dahmen, Neuhäuser, Hüttenkoppel, Barz und Bülow sowie in den Ortschaften Glasow und Bristow

Ferntrassenarbeiten zwischen den Ortschaften Dersentin und Hinzhagen

Fertigstellung des Trassenbaus in der Ortschaft Klaber; somit im auch im Subcluster

Erschließung der Ortstrassen in den Ortslagen Lübsee, Grünhof und Dersentin

März 2022 - Bau von Hausanschlüssen in den Ortschaften Tessenow, Tessenow Ausbau und Tessenow Grube

Einblasarbeiten in den Subclustern 13 und 17 auf der Hauptkabelebene

Beginn Trassenbau in der Ortschaft Vogelsang

Bau von Hausanschlüssen in Vogelsang

Beginn Ortstrassenerschließung in Klaber, Rothsbalk, Lübsee und Carlsdorf

Februar 2022 - Bau von Hausanschlüssen in den Ortslagen Groß Köthel und Klein Köthel sowie in Grambzow und Carlshof (Subcluster 13 und 17)

Beginn Ferntrassenerschließung im offenen Tiefbau zwischen den Ortschaften Mamerow und Vogelsang

Beginn Ortrassenerschließung in Mamerow

Fertigfstellung der Ferntrassen zwischen den Ortschaften Klaber und Rohtsbalk sowie Rothsbalk und Langhagen

02.02.2022 - Wir bauen ein Glasfasernetz für unser Land

Veröffenticht: Anzeigenkurier - hier geht's zum Artikel

01.11.2021 - 31.01.2022

31.01.2022 - Wir bauen ein Glasfasernetz für unser Land

Veröffentlicht: Nordkurier - hier geht's zum Artikel

Januar 2022 - Ferntrassen zwischen dem Übergabepunkt und der Ortslage Klaber sowie zwischen den Ortschaften Klaber-Bergfeld, Bergfeld-Mamerow und Mamerow-Vogelsang

Dezember 2021 - Ersten Einblasarbeiten fanden in der Gemeinde Hohen Demzin, im Ortsteil Karstorf statt

Beginn der Hausanschlussarbeiten in den Subcluster 13 Groß Köthel und Subcluster 17 Ziddorf

Fertigstellung Trassenbau innerhalb der Subcluster Groß Köthel und Ziddorf

nachträglichen Lückenschlüsse bzgl. des Backbonenetztes sind realisiert

Abschluss der Übergabepunkte an das Projektgebiet LRO 23_05

November 2021 - Bauaktivitäten im Subcluster 06 Vogelsang

Trassenbauerschließung des Ortsteils Bergfeld

___________________________________________________

08.12.2021 - Bürgersprechstunde in Lalendorf

07.12.2021 - Bürgersprechstunde in Krakow am See

14.11.2020 - 31.10.2021

Oktober 2021 - ersten beiden MFGs wurden in den Ortschaften Glasow und Ziddorf gestellt, Aufstellen des PoP-Gebäudes in Krakow am See

19.08.2021 - symbolischer Spatenstich

Juli 2021 - Beginn des Trassenbaus in den Ortschaften Glasow und Bristow; Verlegung des Backbone in Richtung Projektgebiet LRO 23_05; Fertigstellung des Trassenbaus innerhalb der Ortschaften Groß Köthel und Klein Köthel, Grambzow und Tessenow

Juni/Juli 2021 - Tiefbauseitige Erschließung der umliegenden Ortschaften Groß Lukow, Barz, Karstorf, Carlshof, Görzhausen und Bockholt; Beginn der Tiefbauarbeiten in den Ortschaften Seedorf/Dahmen in Richtung B108 zum MFG Standort Ziddorf

29.06.2021 - Baubeginn

___________________________________________________

15.06.2021 - Informationsveranstaltung für das Amt Mecklenburgische Schweiz

28.01.2021 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Jördenstorf für den Amtsbereich Mecklenburgische Schweiz - Coronabedingt abgesagt

21.01.2021 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Jördenstorf für den Amtsbereich Mecklenburgische Schweiz - Coronabedingt abgesagt

14.01.2021 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Jördenstorf für den Amtsbereich Mecklenburgische Schweiz - Coronabedingt abgesagt

07.01.2021 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Jördenstorf für den Amtsbereich Mecklenburgische Schweiz - Coronabedingt abgesagt

17.12.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Hoppenrade - Coronabedingt abgesagt

17.12.2020 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Jördenstorf für den Amtsbereich Mecklenburgische Schweiz

17.12.2020 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Krakow am See

16.12.2020 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Lalendorf

15.12.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Hoppenrade - Coronabedingt abgesagt

15.12.2020 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Krakow am See

14.12.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Lalendorf OT Roggow - Coronabedingt abgesagt

10.12.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Lalendorf OT Vogelsang - Coronabedingt abgesagt

10.12.2020 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Krakow am See

09.12.2020 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Lalendorf

08.12.2020 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Krakow am See

08.12.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Kuchelmiß - Coronabedingt abgesagt

07.12.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Lalendorf OT Langhagen - Coronabedingt abgesagt

03.12.2020 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Krakow am See

03.12.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Kuchelmiß - Coronabedingt abgesagt

02.12.2020 - 09-16 Uhr Bürgersprechstunde in Lalendorf

01.12.2020 - 09-16 Uhr - Bürgersprechstunde in Krakow am See

25.11.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Krakow am See

18.11.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Krakow am See

14.05.2020 - 13.11.2020

 

09.11.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Krakow am See

14.10.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Dobbin-Linstow OT Linstow

12.10.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Dobbin-Linstow OT Dobbin

07.10.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Hohen Demzin

06.10.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Schorssow

05.10.2020 - 18 Uhr Einwohner-Informationsveranstaltung in Dahmen

01.10.2020 – Amtsbereichsveranstaltung Amt Mecklenburgische Schweiz

04.09.2020 – Auftaktveranstaltung Landkreis Rostock in Güstrow

14.05.2020 – Vertragsunterzeichnung

[Rostock] [LRO 25_01]