Jetzt geht es los!
Die Landwerke M-V Breitband GmbH ist auf dem besten Weg, im Landkreis Rostock für schnelles Internet zu sorgen. Der Landkreis Rostock wurde in 16 Projektgebiete aufgeteilt, in denen sich die Ausbaugebiete befinden.
Mit der Digitalen Agenda der Bundesregierung wurde der Ausbau von Breitband-Internet mit 50 MBit/s als Ziel für ganz Deutschland gesetzt. Förderfähig sind alle Anschlüsse an Gebäuden mit Wohn- und Nutzungseinheiten, die keinen Internetanschluss haben oder deren Bandbreite weniger als 30 Mbit/s beträgt.
Als eine Form der Daseinsvorsorge ist es das Ziel, die Bürger im Landkreis Rostock in die digitale Zukunft zu führen.
Projektgebiet LRO 23_05
Förderfähige Gemeinden: Dalkendorf, Diekhof, Groß Roge, Groß Wokern, Groß Wüstenfelde, Prebberede, Thürkow und Warnkenhagen.
Projektgebiet LRO 24_01
Förderfähige Gemeinden: Altkalen, Alt Sührkow, Behren-Lübchin, Finkenthal, Gnoien, Jördenstorf, Lelkendorf, Lühburg, Schwasdorf, Sukow-Levitzow und Walkendorf.
Projektgebiet LRO 24_02
Förderfähige Gemeinden: Sanitz, Thulendorf und Wardow.
Projektgebiet LRO 25_01
Förderfähige Gemeinden: Dahmen, Dobbin-Linstow, Hohen Demzin, Hoppenrade, Krakow am See, Kuchelmiß, Lalendorf, Schorssow
Ihre Adresse konnte nicht gefunden werden?
Unser Kundenservice hilft Ihnen gern unter der Telefonnummer 03981 474-480 oder per E-Mail unter kundenservice@breitlandnet.de weiter.
andere Adresse prüfenGlasfaser ist hier bald verfügbar.
Ihre Adresse gehört auf Grundlage der Daten des Fördermittelgebers zum förderfähigen Glasfaser-Ausbaugebiet.
zu unseren Tarifen andere Adresse prüfen